Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

In seiner Fronleichnamspredigt am Donnerstag, 31. Mai 2018, predigte der Altsimmeringer Pfarrer Christian Maresch über die Haltung der Christen und: "Die Quelle für ein christliches Leben kann die Eucharistiefeier sein".

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

So lautete das Motto der heurigen Messe des Pfarr-Kindergartens, in der die Vorschulkinder des Jahrganges 2017/2018 für den kommenden Schulbeginn gesegnet wurden. Sie fand am Sonntag, 27. Mai 2018 in der Pfarrkirche St. Laurenz unter der Leitung von Pfarrer Christian Maresch statt.

  Mehr ...
© Hanni Hobiger

An zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die Kirche das Fronleichnamsfest. Inhalt des Festes ist die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus. Fronleichnam ist sozusagen der Gründonnerstag unter anderen, fröhlicheren Vorzeichen.

  Mehr ...
© Kathbild.at/Rupprecht (bearb.)

"Lassen wir uns ein auf den Geist Gottes, lassen wir uns erfrischen und erneuern durch den Geist Gottes und feiern dann so das Geburtsfest unserer kirchlichen Gemeinschaft", so Pfarrer Christian Maresch am Pfingstsonntag.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Eine langjährige geistliche Übung, die große private Wallfahrt der Simmeringer Gärtner, deren Ursprünge bei der Marianischen Männerkongregation liegen. An der Wallfahrt 2018 nahmen etwa 40 Fuß-Pilger teil.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Der vierte Sonntag der Osterzeit, 22. April 2018, steht ganz im Zeichen eines besonderen Bildes, das Jesus für sich in Anspruch nimmt: Jesus der Hirte, das ist für den glaubenden Christen Vorbild und Orientierung, betonte Pfarrer Christian Maresch in seiner Predigt.

  Mehr ...
© Sr. Elisabeth Knapp

In der Osternacht am Samstag, 31. März 2018, predigte Pfarrer Christian Maresch in seiner Pfarrkirche St. Laurenz über das Christsein. "Ja, zum wahren Christsein gehört auch das offene und mutige Bekenntnis zum Auferstehungsglauben", richtete er starke Ermutigungen an seine Gemeinde.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Kinderliturgie-Feiern in der Filialkirche St. Josef auf der Haide sind Tradition und werden zunehmend beliebter: So wie in den vergangenen beiden Jahren gab es an den Feiertagen der Karwoche und Ostern (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag) kindgerechte Feiern.

  Mehr ...
© Pfarre Hasenleiten

Die Salesianischen Mitarbeiter in der Pfarre Hasenleiten veranstalten am Dienstag, 10. April 2018 um 19.00 Uhr im Großen Pfarrsaal der Pfarre Hasenleiten, 1110 Wien, Hasenleitengasse 16, einen Vortragsabend zum Thema "Aufgabe und Stellung der Laien in der katholischen Kirche in Österreich". Referent ist Dr. Michael Götzinger SMDB, Vorstandsmitglied des Katholischen Laienrates Österreichs (KLRÖ).

© Georg Radlmair

"Zwischen Palmsonntag und Ostersonntag liegt ein großer Schmerz. Und so ist es wichtig, dass wir auch Wege finden, die Stimmung dieser Kartage nicht im Alltag untergehen zu lassen", betonte Diakon Franz Schramml in seinen Predigten am Palmsonntag und Gründonnerstag. Und er mahnte die Gemeindemitglieder dem Beispiel Jesu zu folgen.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 13. August:
Hippolyt, Marko, Cassian, Gerold

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering