Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Am Sonntag, 7. Oktober 2018 feierte die Jungschar Altsimmering im Seelsorgezentrum St. Josef auf der Haide den Beginn ihres Arbeitsjahres 2018/2019. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst konnten die Kinder die 25 ehrenamtlich tätigen Jungschar-LeiterInnen am Gelände von St. Josef bei sechs Erlebnis-Stationen kennen lernen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Am Sonntag, 23. September 2018 beging die Pfarrgemeinde mit einer vom Pfarrkindergarten gestalteten Gottesdienst das heurige Erntedankfest. Etwa 25 Kinder, die ihre selbst gebastelten Erntekronen mitgebracht hatten, und vier Pädagoginnen umrahmten die Feier mit Musik und Gesang.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Seit 20 Jahren ist Pfarrer Christian Maresch der "Chef" in der Pfarre Altsimmering. Vieles habe sich seit damals verändert, aber "unser Pfarrer Christian hat das Schiff, das sich Gemeinde nennt, als Kapitän gut durch die Wellen der Zeit geführt", so Friedl Schnell, die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates.

  Mehr ...
© Simone Blümel

Bei einem Vortrag berichtet Simone Blümel über ihre persönlichen Erfahrungen beim Leben in einer anderen Kultur. Simone verbrachte eine Zeit als Freiwillige in Ghana, der von Braveaurora - einem gemeinnützigen Verein zur Unterstützung gefährdeter Kinder und ihrer Familien sowie einer nachhaltigen Dorfentwicklung.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Der Altsimmeringer Herbst-Flohmarkt findet diesmal am Samstag, 13. Oktober 2018, statt. "Die MitarbeiterInnen treffen sich wie immer zu einer Vorbesprechung", kündigt die Verantwortliche Gerti Dolecek an.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Die Fotos vom Jungscharlager sollen wieder an die Eltern der Jungscharkinder verteilt werden. "Letztes Jahr hatten wir USB-Sticks, die uns dankenswerter Weise die Erste Bank gesponsert hat", berichtet Stephan Tran. Heuer fehle der Sponsor noch.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Sonntag, 19. August 2018, ein heißer Sommersonntag, das Thema der Predigt sei ein vielfach besprochenes, kündigte Pfarrer Christian Maresch am Gottesdienstbeginn an, denn es gehe um die richtige christliche Lebensweise. "Die Frage die sich theologisch stellt ist: Wie kann Christus zum Lebensmittel werden und wie kann so der Glaube unsere Lebensweise prägen?"

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Ordensverleihung im Erzbischöflichen Palais, brachte drei verdienten Altsimmeringern den Stephanusorden in Bronze, den sie von Kardinal Christoph Schönborn für besondere Verdienste als ehrenamtliche MitarbeiterInnen verliehen bekamen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Das silberne Jubiläum des Altsimmeringer Pfarrflohmarktes war Anlass für ein MitarbeiterInnenfest. Pfarrer Christian Maresch feierte mit den vielen Helferinnen und Helfern dieser traditionellen Einrichtung einen Dankgottesdienst. Insgesam wurden mehr als € 230.000,- in den 25 Jahren für die Pfarre erwirtschaftet.

  Mehr ...
© Kathbild.at/Rupprecht

"Das Pfarrfest mit dem Festgottesdienst ist für mich einer der Höhepunkte im Jahr, der auch zum Kirchenjahr dazugehört", begrüßt Pfarrer Maresch die Gemeinde zum Pfarrfestgottesdienst. Am Sonntag, 17. Juni 2018, feiert die Pfarre Altsimmering das Pfarrfest und den Gründungstag des Mariazeller Prozessionsvereines.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 13. August:
Hippolyt, Marko, Cassian, Gerold

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering