Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Am zweiten Fastensonntag, 25. Februar 2018, war in der Filialkirche St. Josef auf der Haide der "Klosterkindergarten" zu Gast. Der Kindergarten ist im Kloster Simmering beheimatet, es werden dort 50 Kindergartenkinder, 15 Kleinkinder und etwa 20 Schulkinder im Nachmittags-Hort betreut.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Der Gottesdienst zur Weltgebetswoche um die Einheit der Christen 2018 in Simmering wurde in Altsimmering gefeiert. "Die Einheit der Christen ist vor allem bedroht durch die Aufspaltung der Christen in Herrschende und Beherrschte", predigte Pfarrerin Maria Katharina Moser.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Als heuriges „Kabarett im Fasching“ spielten Peter & Tekal am Freitag, 19. Jänner 2018 im Seelsorgezentrum St. Josef auf der Haide ihr Medizinkabarett „Gesund gelacht“. Die Beiden stehen bereits viele Jahre gemeinsam auf der kabarettistischen Bühne und feiern mit diesem Programm ihr 20jähriges Jubiläum.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Die Zeit im Jahreskreis begann Pfarrer Christian Maresch mit einer wichtigen Frage für jeden Christen. "Für viele in unserer Kirche ist das eine große Frage: Wie geht es weiter mit dieser Kirche? Mit unserer Pfarre? Denn eines ist sicher, die Zukunft der Kirche ist nicht planbar."

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Mit der großen Sternsingermesse in St. Josef auf der Haide ging die diesjährige Sternsingeraktion in Altsimmering zu Ende. Stephan Tran zeichnete verantwortlich und ist stolz auf die 24 Königinnen und Könige, die das vorläufige Sammelergebnis von € 5.323,39 ersungen haben.

  Mehr ...
© www.medizinkabarett.at

In den Simmeringer Pfarren Altsimmering und Kaiserebersdorf wird es ein fröhlicher Fasching. Und das alles für einen guten Zweck. In Kaiserebersdorf geben die "Wandervögel" ein Konzert und in Altsimmering sind Peter & Tekal mit dem Jubiläums-Kabarett "Gesund gelacht" zu Gast.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Jungschar unserer Pfarre unterstützt wie jedes Jahr die Dreikönigsaktion. Konkret sind die Kinder und GruppenbegleiterInnen unserer Pfarre, vom 3. bis 5. Jänner 2018, im Pfarrgebiet unterwegs um im Rahmen der Dreikönigsaktion Spenden für Bedürftige zu sammeln und die frohe Botschaft von der Geburt, Jesus Christus, zu überbringen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Am Feiertag „Mariä Empfängnis“, der 8. Dezember 2017, wurde in St. Josef auf der Haide nicht nur das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ begangen, sondern auch des Heiligen Nikolaus gedacht.

  Mehr ...
© Jungschar Pfarre Altsimmering

Das Jungschargespenst in Altsimmering soll gefangen werden. Aber wie? Die Jungschargruppe hat eine Idee, denn alle sind begeistert von den Büchern von Thomas Brezina. Also, ein Brief und ein Video und ihn gefragt, denn der weiß vielleicht, wie es gelingen kann.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Das Christkönigsfest ist nach langer Tradition der Ministrantensonntag, an dem neue Ministranten in den Dienst aufgenommen werden. In unserer Pfarre Altsimmering wurden am Christkönigssonntag, 26. November 2017, in der Filialkirche St. Josef auf der Haide, acht neue Ministranten aufgenommen.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 13. August:
Hippolyt, Marko, Cassian, Gerold

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering