"Franz Merschl war geprägt vom 2. Vatikanischen Konzil und er versuchte immer, den Menschen seiner Zeit den Glauben an Jesus Christian nahe zu bringen", betont Pfarrer Christian Maresch in einem ersten Nachruf auf seinen Vorgänger in Altsimmering, Franz Merschl, der am 1. Juli verstorben ist.
Mehr ...
Ein sonniger Sonntag mit einem Pfarrfest zum Abschied von Pastoralassistent Thomas Zonsits - Zombie. Nach 14 Jahren wechselt der Altsimmeringer Pastoralassistent den pfarrlichen Arbeitsort. Beim Abschied kamen die Spuren, die seine Tätigkeit hinterlassen haben, zur Sprache und viele gaben ihm gute Wünsche mit auf den Weg
Mehr ...
Am Sonntag, 19. Juni 2022, wurde Kaplan Rafał Auguscik offiziell von der Pfarre Altsimmering verabschiedet. Nach sechs Jahren als Kaplan in Altsimmering folgt seine nächste Kaplansstelle in der Pfarre Aspern, der größten Pfarre der Erzdiözese Wien.
Mehr ...
Donnerstag, 16. Juni 2022, ein heißer Sommertag, es ist Fronleichnam. Nach zwei Jahren Pause gibt es endlich wieder eine Fronleichnamsprozession. "Heute machen wir eine Demo", wendet sich der Altsimmeringer Pfarrer Christian Maresch an die in der Kirche versammelte Gemeinde. Und es wurde eine Demonstration des Glaubens.
Mehr ...
Nach zwei Jahren Pause - bedingt durch die Corona-Pandemie - ging der Mariazeller Prozessionsverein unter Leitung von Obmann Johann Kasehs und Pfarrer Christian Maresch wieder auf Wallfahrt. Ziel war die Kirche in St. Corona.
Mehr ...
Weitere Nachrichten...
Vom Thronfolger und "Maria Sechsfinger"
Eine gelungene Lange Nacht der Kirchen
Verstärkung für das Ministrantenteam zu Pfingsten 2022
Maria Lanzendorf - Wallfahrt und Ministanten-Erlebnisausflug
"Im Glauben zweifeln - im Zweifel glauben"
Franz Schlosser - ein Leben mit und für St. Laurenz
Das gelbe Tuch von San José
"Herbergsuche" für aus der Ukraine Vertriebene
Vom Familien-Themen-Workshop zur "Frauen-Themen-Runde"
Der Pfarrgemeinderat ist gewählt
Alle Meldungen
Namenstag
heute am 4. Juli:
Ulrich, Berta, Elisabeth
Gottesdienste Altsimmering im Sommer
|
Montag |
18:00 |
St. Laurenz |
Mittwoch |
18:00 |
St. Laurenz |
Freitag |
18:00 |
St. Laurenz |
Samstag |
18:00 |
St. Laurenz |
Sonntag |
9:00 |
St. Laurenz |
Sonntag |
10:15 |
St. Josef |
Liturgischer Kalender
Liturgischer Kalender 2021/22
Tageslesungen
Zu den Lesungen des Tages
Gebetsmeinung des Papstes 2022
Kanzleiöffnungszeiten |
Montag |
8 - 12 Uhr |
Mittwoch |
8 - 12 Uhr |
|
9 - 11 Uhr Caritasstunden |
Freitag |
8 - 12 Uhr |