Script zur Bildvergrößerung.
© Pfarre Altsimmering

"Das Jahr 2025 begeht die katholische Kirche als Heiliges Jahr, als ein Ereignis, das die Herzen mit Hoffnung erfüllt", schriebt Papst Franziskus (+ 2025) in seiner Friedensbotschaft. Gleichzeitig fordert er alle Menschen auf, für den Frieden zu beten. An neun Tagen vom 12.-20. September laden wir zu einer Gebetsnovene ein.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Am vorletzten Feriensonntag, dem 24. August 2025, nahm Pfarrer Christian Maresch die harten Aussagen des Evangeliums zum Anlass, um über das Christsein und die nötigen Anstrengungen zu predigen: „Christsein ist keine religiöse Wellnessveranstaltung, Christsein kann mitunter anstrengend sein.“

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Das Patrozinium der Pfarrkirche von Altsimmering feiert Pfarrer Christian Maresch heuer am Gedenktag des Kirchenpatrons, des Hl. Laurentius am 10. August 2025. „Es ist das Hochfest unseres Kirchenpatrones, des Laurentius von Rom, der Mann, der aus Laurentum in Italien stammte“, so der Altsimmeringer Pfarrer in einer vollen Pfarrkirche. 

  Mehr ...
© Georg Radlmair

In Altsimmering noch nicht so bekannt, und heuer zur Notwendigkeit geworden: Die Wort-Gottes-Feier. Im Zentrum dieser Gottesdienstform steht das Wort Gottes, das für glaubende Menschen in Jesus von Nazaret Fleisch geworden ist. So wird deutlich, dass auch im Wort die Gegenwart Gottes erkennbar und spürbar ist. 

  Mehr ...
© Fotomontage

"Christen sind Menschen, die sich ohne Angst auf Neues einlassen, die Neues ausprobieren. Und jede und jeder, der zur Kirche gehört, sollte sagen: ich bin stolz ein Christ eine Christin zu sein, Petrus und Paulus haben es uns vorgelebt", so Pfarrer Christian Maresch am Hochfest Peter und Paul, am 29. Juni 2025.

  Mehr ...
© Susanne Stangl

Die Pfarr-Reise 2025 führte 40 Altsimmeringer:innen, vom 31. Mai - 6. Juni nach Malta. Die geistliche Begleitung übernahm Pfarrer Christian Maresch und die Reiseleitung hatte Frau Anneluise Siekierzynski.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Drei Jahre hat uns Kaplan Krystian Podgorni in der Pfarre Altsimmering begleitet und es sind die Jahre schnell vergangen", so Pfarrer Christian Maresch bei der ersten Verabschiedung von Kaplan Krystian Podgorni in der Pfarrkirche St. Laurenz.

  Mehr ...
© Susanne Stangl

Die „Fahrt ins Blaue“ am Donnerstag, 12. Juni 2025 führte 28 Senior:innen der Pfarre Altsimmering in die Amethyst Welt nach Maissau und in die Barockstadt Eggenburg. Der Ausflug wurde von Diakon Thomas Schmid organisierten, Pfarrer Christian Maresch übernahm die geistliche Begleitung.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Es ist unsere ganz persönliche Entscheidung, ob wir Jesus und seiner Botschaft folgen und uns zu ihm bekennen", betonte Pfarrer Christian Maresch in der Predigt am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 in seiner Pfarrkirche St. Laurenz. Im Gottesdienst wurde Sr. Jana Roschitz SSM als Kommunionhelferin beauftragt.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Eine Wallfahrt in diesen Zeiten - vielleicht werden manche von uns ungläubig angeschaut. Ja gibt's denn noch so was. Aber gerade in Zeiten, in denen wir leben, kann eine Wallfahrt eine wichtige Hilfe sein, kann uns Impulse schenken" so Pfarrer Christian Maresch auf der Wallfahrt nach St. Corona/Wechsel.

  Mehr ...
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 6. September:
Magnus, Gundolf, Bertram, Alexa

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering