Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Sechs Szenen aus dem Theaterstück „Judas“ gestellt mit biblischen Erzählfiguren. Jeden Sonntag in der Fastenzeit begleitet eine Szene, die sich mit einem Aspekt zu Judas beschäftigt, den Gottesdienst in St. Laurenz.

  Mehr ...
© Renate Stingl

Auch in der Fastenzeit 2023 bietet ein täglicher Online-Begleiter von Renate und Günter Stingl Gedanken zum Innehalten und Meditieren: "Unter dem Titel 'Der Weg Jesu und mein eigener Weg' wollen wir einladen, die Verbindungen zwischen dem Weg Jesu und dem eigenen Lebensweg zu suchen."

  Mehr ...
© pixabay.com

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der Kirche die Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Es ist die Zeit gekennzeichnet durch geistliche Übungen, Gebet, Fasten. In der Pfarre Altsimmering gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, gemeinsam diese spirituell aufgeladene Zeit zu leben.

  Mehr ...
© Kasehs

"Wir stehen nur mehr wenige Tage vor der Ernte. Und wie es unsere alte Tradition in der Landwirtschaft vorsieht, wird die erste Ware verschenkt", erklärt Monika Kasehs bei der Übergabe der ersten geernteten Gurken des Jahres 2023 an Diakon Franz Schramml.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Am Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine und dem Beginn des Krieges, laden die Kirchenvertreter:innen im 11. Bezirk zu einem ökumenischen Kreuzweg nach St. Laurenz ein. "Gemeinsam hatten wir die Idee beim sonntäglichen 'Warmen Platzl' in der evangelischen Glaubenskirche", so Diakon Franz Schramml.

  Mehr ...
© pixabay.com

Mit dem ersten Adventsonntag, 27. November beginnt die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Endlich gibt es wieder viele unterschiedliche geistliche Angebote im Advent, damit diese besondere Zeit auch besonders gestaltet werden kann. "Ich wünsche allen einen gesegneten Advent und freue mich auf viele Begegnungen in dieser besonderen Zeit", so Pfarrer Christian Maresch.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Das Psalmwort "Preiset den Herrn mit Orgel und Sang" ist Leitsatz für das am 1. Adventwochenende stattfindende ORGELFEST in Altsimmering anlässlich 25 Jahre Orgelweihe. "Mit festlich gestalteten Gottesdiensten, einem Orgelkonzert und einer Orgelmatineé feiern wir dieses Jubiläum", so Pfarrer Christian Maresch.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Mit einem Startfest für alle an der Jungschar interessieren Kinder, egal ob sie im vergangenen Jahr schon dabei waren oder heuer zur Jungschar dazu kommen möchten, begann die Jungschar Altsimmering am Sonntag, 2. Oktober 2022, das neue Arbeitsjahr. Pia Riedel wurde als neue Vorsitzende vorgestellt.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Die Sommerferien gingen wie immer doch schneller vorbei als gedacht, und somit rückte auch der Start der Ministrant:innen ins neue Arbeitsjahr näher. Heuer begann es spektakulär mit einem Besuch im Stephansdom.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Ein sonniger Sonntag mit einem Pfarrfest zum Abschied von Pastoralassistent Thomas Zonsits - Zombie. Nach 14 Jahren wechselt der Altsimmeringer Pastoralassistent den pfarrlichen Arbeitsort. Beim Abschied kamen die Spuren, die seine Tätigkeit hinterlassen haben, zur Sprache und viele gaben ihm gute Wünsche mit auf den Weg

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel

Namenstag

heute am 2. Juni:
Armin, Erasmus, Blandina, Eugen

Aktuelle Termine

Verlautbarungen

Aktuelles Pfarrblatt

Pfarrblatt 142 - Pfingsten 2023



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr


...aus dem Bilderalbum





Links

Kindergarten Altsmmering Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering