Script zur Bildvergrößerung.
Angebote im Advent in Altsimmering
© Pfarre Altsimmering

Der Advent ist eine unruhige Zeit, daher gibt es in der Pfarre Altsimmering neben gesellschaftlichen Angeboten auch geistliche Initiativen, die zur Besinnung und zum Ausruhen vom hektischen Alltag in der dunkelsten Jahreszeit einladen.

Am 1. Adventsonntag, 30. November 2025, werden in allen Gottesdiensten die mitgebrachten Adventkränze gesegnet. Die Lichter an den Kerzen sollen unseren Alltag erhellen und uns durch die Tage des Advent zu Weihnachten begleiten.

Am Abend des ersten Adventsonntages initiiert der „Treffpunkt Altsimmering“ für junge und junggebliebene Menschen ein caritatives Punschtrinken vor der Pfarrkirche St. Laurenz. Von 17 - 21 Uhr sind alle zum Punsch eingeladen. Der Reinerlös der freiwilligen Spenden ist für die Pfarrcaritas bestimmt. „Wir wollen auch an die armen und ärmsten in unserem Pfarrgebiet denken und mit der Aktion tun wir hoffentlich allen etwas Gutes“, so Diakon Thomas Schmid.

Frauenmesse & Rorate

Die geistlichen Angebote im Advent sind an jedem Dienstag um 9 Uhr die Frauenmesse in St. Laurenz.

Für Frühaufsteher ein Highlight ist die Rorate an jedem Mittwoch um 6 Uhr in St. Laurenz. Anschließend ist ein Frühstück im Pfarrcafe vorbereitet, ehe es dann in den Arbeitsalltag geht.

Nikolaus & Konzert
© Ensemble Altsimmering

Am Samstag, 6. Dezember ist das Fest des Heiligen Nikolaus, auf dessen Tag sich besonders die kleinen und großen Kinder freuen. Sein Fest wird am 2. Adventsonntag, 7. Dezember um 10 Uhr bei der Kindermesse in St. Josef gefeiert. Erwartet wird dort auch der Besuch des Heiligen Nikolaus.
Dazu findet auch die Sammlung „Sei so frei“ der Kath. Männerbewegung statt.

Um 16 Uhr ist das traditionelle Adventkonzert der Kulturinitative Simmering in St. Laurenz.

Am Montag, 8. Dezember, ist das Fest Maria Empfängnis. In Altsimmering feiern wir dieses Fest mit dem Gottesdienst um 9 Uhr in St. Laurenz. In St. Josef wird es keine Messe geben!

Der 3. Adventsonntag, 14. Dezember, ist traditionell von der rosafarbenen Kerze geprägt und hat seinen alten Namen „Gaudete – Freut euch“ beibehalten. Nach den Gottesdiensten am Vormittag findet um 15 Uhr wieder der „Advent in St. Laurenz“ mit dem traditionellen Adventkonzert des Ensemble Altsimmering statt. „Wir freuen uns schon sehr auf das Konzert und ich lade dazu herzlich ein“, so Pfarrer Christian Maresch.

Am Freitag, 19. Dezember, gibt es um 16.30 Uhr ein „Adventliedersingen mit dem Singkreis“ im Pfarrsaal (Kobelgasse 13), zu dem Renate Stingl einlädt.

(gr)






Namenstag

heute am 25. November:
Katharina, Kathrin, Katja

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering