„Mein Name Anton Ištuk ist eine Mischung aus Deutsch und Kroatisch, denn meine Wurzeln liegen in Kroatien“, stellte sich Anton Ištuk den beiden Teilgemeinden von Altsimmering vor. Mit der Gemeinde in St. Josef auf der Haide feierte er dann auch gleich den Sonntagsgottesdienst.
Geboren wurde Anton Ištuk in Nürnberg, studierte zunächst Maschinenbau, schloss diese Ausbildung mit dem Diplom Ingenieur ab und kam dann nach Wien ins Priesterseminar. Zum Priester wurde er 2018 geweiht. Die Primiz feierte er in der Pfarre Stockerau. Seine ersten Kaplansjahre verbrachte er in der Pfarre Leitzersdorf im Weinviertel. Dort wurde er am 11. Juli 2021 verabschiedet und wechselte in die Pfarre Nossa Senhora dos Anjos, São Jorge de Arroios in Lissabon/ Portugal um dort als Seelsorger im Auftrag seiner geistlichen Heimat, der Gemeinschaft Emmanuel zu wirken, mit den Menschen an Gottes Haus weiter zu bauen und sie in ihrem Glauben zu stärken.
Jetzt kehrte er wieder zurück um in zwei Stellen gleichzeitig zu wirken, in Altsimmering als Kaplan und in der Pfarre St. Anton im 10. Bezirk in Wien, wo er mit seiner Gemeinschaft ein großes Missionsprojekt aufbauen wird.