Mit großer Begeisterung musizierten 40 Burschen und Mädchen der 4. Klassen Volksschule der Wiener Sängerknaben als CHORUS PRIMUS, Kinderchor der Wiener Sängerknaben in der Pfarrkirche Altsimmering und begeisterten mehr als 160 Zuhörer:innen mit geistlicher und weltlicher Musik. Besonders ausgezeichnet wurde das Konzert durch den Besuch von Bundesministerin Claudia Tanner, die auch den Ehrenschutz des Konzertes, das vom Lions Club Wien Hofburg organisiert wurde, übernommen hatte. Am Ende des Konzertes wurde die österreichische Verteidigungsministerin als Ehrenmitglied des Lionsclubs aufgenommen.

Das Konzert der jungen Künstler:innen unter der Leitung von Kapellmeister Kirlianit Cortes und Begleitung von Junko Hoyem-Kuribayashi am Klavier, sorgten für ein wunderbares Konzert in Altsimmering. "Diesen Chor, diese Stunde kann man nicht vergessen" bedankte sich Ministerin Tanner bei den Kindern für das Konzert. Für große Begeisterung bei den Zuhörer:innen sorgte das Katzenduett aus der Opera buffa von Giachino Rossini, das von den Kindern bravourös miauend zu Gehör gebracht wurde. Weitere Stücke aus dem Programm zeigten sowohl die exzellente Vorbereitung der Kinder auf das Konzert, in dem von Musik, von Gott und vom Frieden in verschiedenen Sprachen gesungen wurde. Deutlich wurde auch die große Zuneigung der Lehrer:innen zu den Kindern. "Es ist das erste Konzert in diesem Schuljahr und ich danke den Kindern, aber auch den Eltern für den großen Einsatz", so ein sichtlich gerührter Schuldirektor Markus Semelliker.

In seiner Begrüßung betonte der Präsident des Lions Club Wien Schwarzenberg-Hofburg, Christian Schober: "Die Wiener Sängerknaben sind die charmantesten Botschafter Österreichs in aller Welt" und er sei stolz, dass das Konzert mit dem Chor stattfinden könne, "die damit Lebensfreude in die Herzen der Menschen bringen, in einer Zeit, die nicht immer so rosig ist". Die gesammelten Spenden kämen ganz und gar jenen zugute, die sie am dringendsten brauchen, "kein Cent davon geht für eine Organisation verloren", so Präsident Schober. Am Schluss des Konzertes überreichte er einen Scheck über 800,- an Pfarrer Christian Maresch für die Pfarrcaritas.
Mit großem Applaus bedankten sich die Zuhörer:innen am Ende des Konzertes, aber auch zwischendurch immer wieder bei den musizierenden Kindern in der Altsimmeringer Pfarrkirche. Pfarrer Maresch bedankte sich bei den Kindern: "Ich freue mich sehr dass ihr wieder bei uns in der Kirche zu Gast seid" und beim Lions Club für die Idee und die große Spende für die Pfarrcaritas.







