Script zur Bildvergrößerung.
15 Jahre "Pfarrnetzwerks Asyl"
© Franz Schramml

In einer Zeit, in der die Unterstützung von Flüchtlingen immer mehr in Frage gestellt wird, ist das "Pfarrnetzwerk Asyl" wichtiger denn je. Vor 15 Jahren hat sich das Netzwerk als ökumenisches Netzwerk von 16 Pfarren in Wien und Niederösterreich gegründet, um Flüchtlingen in Österreich zu helfen und sie rechtlich zu beraten.  

Das "Pfarrnetzwerks Asyl" feierte sein 15jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst mit Weihbischof Franz Scharl in St. Florian am Samstag, 27. September 2025. Anna aus der Altsimmeringer Ukraine - Frauengruppe hat die Lesung Lev 19, 33-34 gelesen: "Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott." Im Gottesdienst wurde symbolisch ein Netz aller Pfarren geknüpft - das rote Band ist das aus Altsimmering.

Altsimmering ist unter der Leitung von Diakon Franz Schramml unter den aktiven Pfarren des Netzwerkes und betreut mit der Cartas der Pfarre Altsimmering derzeit noch sieben Flüchtlingswohnungen. Mit einem Deutschkurs werden derzeit auch noch ca. 25 Ukrainer:innen betreut, die sich wöchentlich zum Kurs in der Pfarre treffen und jeweils ein Lebensmittelpaket bekommen.

"Sr. Gudrun Schellner SSM von 'unserem Kloster' hat eine Grußbotschaft zur Festschrift des Pfarrnetzwerks dargeboten. Viele Projekte für Menschen auf der Flucht (auch die der Caritas Altsimmering) werden von den Schwestern zur schmerzhaften Mutter unterstützt und im Kloster wohnt seit Kriegsbeginn eine siebenköpfige ukrainische Familie", berichtet Franz Schramml.

Sicher sind sich alle Mitglieder des "Pfarrnetzwerk Asyl", dass ihre Arbeit gerade in einer Zeit, in der die Unterstützung von Flüchtlingen immer mehr in Frage gestellt wird, wichtiger denn je ist.

(gr)




Namenstag

heute am 6. Oktober:
Bruno, Adalbero, Melanie, René, Renato

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering