Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Zu einem "Abrissfestl" wurde am Samstag, 24. Juni 2023, ins Jugendland Altsimmering eingeladen. Hintergrund ist: Das alte Pfarrhaus, das seit 47 Jahren das Jugendland beherbergt, ist verkauft und wird im Sommer 2023 abgerissen. So kamen Generationen von Jugendlichen noch einmal zusammen, um eine Party zu feiern.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Nach coronabedingter Pause, fand am Samstag, 17. Juni 2023, endlich der 5. Minitag der Erzdiözese Wien statt. Auch 14 Altsimmeringer Ministrant:innen zusammen mit Diakon Alfred Zimmel & dem Mini Team, machten sich auf den Weg nach Strebersdorf, um mit weiteren mehr als 1.000 Ministrant:innen teilzunehmen.

  Mehr ...
© Susanne Stangl

Die "Fahrt ins Blaue" am Donnerstag, 15. Juni 2023 führte die 34 Senior:innen der Pfarre Altsimmering nach Niedersulz ins Weinviertler Museumsdorf. Der Ausflug wurde von Diakon Thomas Schmid organisiert, Pfarrer Christian Maresch übernahm die geistliche Begleitung.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Wir präsentieren am Fronleichnamsfest der Welt den, der unserem Leben Sinn, Orientierung und Lebendigkeit anbietet", betonte Pfarrer Christian Maresch am Fronleichnamsfest in Altsimmering. Fronleichnam sei kein lustiges Spektakel oder Volksfest, sondern die Erinnerung daran, dass Jesus uns alle gleichermaßen Teilhabe an Gott versprochen habe.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Pfarre Altsimmering feierte am 31. Mai 2023 die Auferstehungsmesse für "unseren mit unserer Pfarre Altsimmering immer sehr eng verbundenen Weihbischof Helmut Krätzl", so Pfarrer Christian Maresch bei seiner Begrüßung. "Weihbischof Krätzl habe die Menschen immer ermutigt, hoffnungsvoll und voller Freude in die Zukunft zu gehen, so der Pfarrer.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Pfarrer Christian Maresch lädt alle ein, des verstorbenen Weihbischofs Helmut Krätzl zu gedenken. "Weihbischof Krätzl hat uns seinen Glauben treu vorgelebt, uns in unserem Glauben stets bestärkt und uns Christ:innen mit seinem Gebet begleitet", so der Altsimmeringer Pfarrer.

  Mehr ...
© pixabay.com

„Der Abriss des alten Pfarrhauses steht bevor und nicht alles fand im neuen Haus Platz“, kündigt Pfarrer Christian Maresch einen Flohmarkt im alten Pfarrhof an. Viele schöne Dinge werden gerne an Liebhaber:innen weitergegeben. Darunter sind Geschirr, Bücher, religiöse Andenken und vieles andere mehr.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Ein regloser Körper am Boden des Pfarrcafes in der Kobelgasse 24. Ein Ernstfall? Zum Glück nicht. Unsere Ministrant:innen probten für eine Alltagssituation, die hoffentlich nie passieren wird, im Erste-Hilfekurs mit dem Notarzt des Roten Kreuzes in Schwechat, Dr. Günther Niemeck.

  Mehr ...
© Pfarrnetzwerk ASYL

"Als Christ:innen wollen wir mit der ROMARIA ein Zeichen setzen für vertriebene und geflüchtete Mitmenschen", betont Diakon Franz Schramml und verteilt Einladungen zur 13. ROMARIA - Solidaritätsweg mit Geflüchteten am Dienstag, 23. Mai 2023.  

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Das Begräbnis von 'unserem' Weihbischof Helmut Krätzl findet am Montag, 15. Mai statt. Daran teilzunehmen gibt es mehrere Möglichkeiten", kündigt Pfarrer Christian Maresch an. In der Pfarre Altsimmering wird der Gedenkgottesdienst an den Wiener Weihbischof am 31. Mai gefeiert.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 12. August:
Radegunde, Innozenz, Hilaria

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering