Script zur Bildvergrößerung.
© Georg Radlmair

Wohlbehalten und gesund, aber müde und voller Eindrücke kamen die 44 Israelpilger der Pfarre Altsimmering gemeinsam mit Pfarrer Christian Maresch am Samstag, 8. Februar 2014, abends in Schwechat an, wo sie von ihren Familien oder Mitgliedern der Pfarre abgeholt wurden.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Das Ökumenedekret stand beim letzen Abend der Zeihe zum Zweiten Vatikanischen Konzil im Zentrum des Vortrages von Dr. Max Angermann. 30 Frauen und Männer waren aus ganz Simmering gekommen um sich mit dem Thema Ökumene, dem Zusammenkommen der einzelnen Christlichen Kirchen zu beschäftigen.

  Mehr ...
© Radlmair Georg

Die pastorale Kirchenkonstitution "Gaudium et spes" stand beim Vortrag am 12. Dezember 2013 im Mittelpunkt der Ausführungen von Valentino Hribernig-Körber. Es war der vorletzte Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe über das Zweite Vatikanische Konzil in der Pfarre Altsimmering.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Die Gottesdienste in St. Laurenz und St. Josef an den Weihnachtsfeiertagen.
Die MitarbeiterInnen der Pfarre Altsimmering wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

  Mehr ...
© Diözese Graz-Seckau

Papst Franziskus will wissen, was die Menschen auf der ganzen Welt über Ehe und Familie denken. Dazu gibt es eine Umfrage. Die Diözese Graz-Seckau hat eine vereinfachte Form der Umfrage online gestellt, die jeder Frau und jedem Mann oder auch Gruppen gemeinsam die Möglichkeit eröffnet auf die Fragen Antwort zu geben.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurde mit dem Stephanusorden in Bronze ausgezeichnet." In dieser oder ähnlicher Form wurden Leopold Kottil, Fritz Bitzan und Johann Kasehs aus dem Erzbischöflichen Sekretariat Kardinal Christoph Schönborns vor wenigen Wochen informiert. Am Freitag, 13. Dezember 2013, wurden alle drei in einem Festakt im Erzbischöflichen Palais von Weihbischof Franz Scharl mit dem Stephanusorden in Bronze ausgezeichnet.

  Mehr ...
© Doris Radlmair

Beim Thema Liturgie sei die Kirchenreform vorgezogen worden, das betonte Georg Radlmair im Rahmen der Vortragsreihe über das Zweite Vatikanische Konzil in der Pfarre Altsimmering.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Die fleißigen Helferinnen der Werkstube von Altsimmering bieten wieder ihre Produkte zum Verkauf.

  Mehr ...
© Österreichisches Liturgisches Institut

Mit Advent 2013 haben wir ein neues Liederbuch, ein neues Gotteslob. Wir wollen es kennenlernen und alte und neue Lieder daraus singen. Dazu laden wir ein am Samstag, 30. November 2013, ab 16 Uhr, im Pfarrsaal St. Laurenz, 11., Kobelgasse 13.

  Mehr ...
© Paul Hösch

P. Helmut Nagorziansky, Missionar in Ecuador und Romeropreisträger 2013 besuchte am Montag, 18. November die Pfarre Altsimmering. Bilder finden Sie [hier].

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 17. August:
Gudrun, Hyazinth, Janine, Jeanine

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering