Script zur Bildvergrößerung.
© Helene Souza  / pixelio.de

Schwangerschaft und Geburt sind markante Lebenseinschnitte für Mutter, Vater und Geschwister. Aus Frau und Mann werden Eltern, ein Einzelkind wird zum Geschwisterkind. Eine Familie entsteht. Im Rahmen einer Segnungsfeier soll den Familien Gottes Kraft zugesprochen werden.

Termin: 17. Mai 2014, 15.00 Uhr, Filialkirche St. Josef.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Die Zwischenpräsentation von fünf Arbeitsgruppen der Strukturreform im Dekanat Simmering stand bei der zweiten Dekanatsversammlung am Programm. Mehr als 80 Menschen kamen in den Pfarrsaal nach Kaiserebersdorf, um gemeinsam über die Zukunft unserer Pfarren nachzudenken.

  Mehr ...
© Alois Deutsch

Bei strahlendem aber kühlem Wetter machten sich die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Altsimmering am Sonntag, 4. Mai, auf den Weg nach Maria Lanzendorf. Erstmals feierten drei Pfarren gemeinsam die Wallfahrermesse in der Wallfahrtskirche.

  Mehr ...
© Matthias Kaspar

In der Osternacht 2014 wurde das Geheimnis gelüftet. Matthias Kaspar, der seit 2012 eine alttestamentliche Lesung als Film erzählt, hat die Lesung von Abraham und Isaak mit Knetmasse visualisiert.

  Mehr ...
© Maria Schwarz

Hier finden Sie das Angebot für die Karwoche und Ostern in unserer Pfarre.
Neu in St. Laurenz: In der Karwoche beginnen wir Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamatsg gemeinsam um 8.30 Uhr mit dem kirchlichen Morgengebet, der Laudes, und laden anschließend zum gemeinsamen Frühstück ein.

Infofolder im PDF-Format [hier] herunterladen.

  Mehr ...
© Jungschar

Der Workshop-Nachmittag für Jungschar- und Ministrant/innen-Gruppenleiter/innen, Pastoralassistent/innen, Religionslehrer/innen u.v.a. findet am Samszag, 5. April 2014 in der Pfarre Altsimmering statt.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Der Osterbasar der Werkstube hat in der Fastenezeit wieder geöffnet und viele kleine Besonderheiten stehen zum Kauf bereit.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Am Donnerstag, 6. Februar 2014, ist Monsignore Leopold Strandl nach schwerer Krankheit verstorben. Viele Jahre lang war er den Menschen in Simmering als Priester, Beichtvater und Begleiter bekannt und durch seine Lebensfreude, Freundlichkeit und wegen seiner liebenswerten Art und seines beeindruckenden Glaubenszeugnisses beliebt. Am Samstag, 15. Februar 2014 wurde Leopold Strandl begraben.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Wohlbehalten und gesund, aber müde und voller Eindrücke kamen die 44 Israelpilger der Pfarre Altsimmering gemeinsam mit Pfarrer Christian Maresch am Samstag, 8. Februar 2014, abends in Schwechat an, wo sie von ihren Familien oder Mitgliedern der Pfarre abgeholt wurden.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Das Ökumenedekret stand beim letzen Abend der Zeihe zum Zweiten Vatikanischen Konzil im Zentrum des Vortrages von Dr. Max Angermann. 30 Frauen und Männer waren aus ganz Simmering gekommen um sich mit dem Thema Ökumene, dem Zusammenkommen der einzelnen Christlichen Kirchen zu beschäftigen.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 17. August:
Gudrun, Hyazinth, Janine, Jeanine

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering