Script zur Bildvergrößerung.
© Pfarre Altsimmering

"Drei Weise aus dem Morgenland folgten dem Stern", so heißt es in der Bibel. Diesem Bild der drei Weisen folgend, ziehen jedes Jahr in ganz Österreich tausende Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, um die Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden. Auch in Simmering sind die Sternsinger Anfang Jänner unterwegs.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Mit der Aufnahme von zwei neuen Ministranten am Christkönigssonntag ging das Kirchenjahr zu Ende. Und noch ein Fest wurde gefeiert: Diakon Franz Schramml und seine Frau Andrea feierten beim anschließenden Frühschoppen gemeinsam den 110. Geburtstag.

  Mehr ...
© Pfarre Kaiserebersdorf

Am Samstag, 29. November 2014, beginnt der Advent im heurigen Jahr, die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Viele Angebote spiritueller und musikalischer Art gibt es in der Pfarre Altsimmering, aber auch traditionelles wie Werkstube und Adventmarkt.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Josef auf der Haide wurden 15 Diakonanwärter des Weihejahrganges 2016 mit dem Akolythen- und Lektorndienst beauftragt. Weihbischof Franz Scharl übergab den angehenden Diakonen die Heilige Schrift und Brot und Wein als Zeichen ihres Dienstes.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Die Erzdiözese Wien vollzieht die größte Umstrukturierung ihrer Geschichte, auch in Simmering. Seit November 2013 bearbeiteten fünf Arbeitskreise (Liturgie, Caritas, Pastoral, Ökonomie, Verkündigung) Fragestellungen rund um eine zukünftige neue Zusammenarbeit im Dekanat. Am Donnertsag, 6. November 2014, wurden im Rahmen der dritten Dekanatsvollversammlung in der Pfarre Kaiser-Ebersdorf, die Endberichte präsentiert.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Weihbischof Franz Scharl beauftragt die 16 Diakonanwärter des Weihejahrganges 2016 in der Kirche St. Josef auf der Haide zu Lektorat und Akolythat. Unter den Kandidaten ist auch Thomas Schmid aus der Pfarre Altsimmering.

  Mehr ...
© Kathbild.at/Rupprecht

Nach der Weihe zum Diakon durch Kardinal Christoph Schönborn, wird Alfred Zimmel durch Pfarrer Christian Maresch am Allerheiligentag offiziell in sein Amt in Altsimmering eingeführt.

  Mehr ...
©

Samstag, 15. November, 19.15 Uhr
Weihnachtsgospelkonzert mit der Gruppe "musicfair" in der Kirche St. Laurenz.
Eintritt frei, freie Platzwahl, Spenden erbeten.

  Mehr ...
© Privat

Die Pfarre Altsimmering bekommt einen neuen Diakon. Am Samstag, 25. Oktober 2014, wird Alfred Zimmel im Stephansdom zum Diakon geweiht. Gemeinsam beten wir am Vorabend der Weihe in St. Laurenz.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Etwa 40 Pilgerinnen und Pilger machten sich gemeinsam mit dem Neusimmeringer Pfarrer, Pater Jan Soroka CR, auf den Weg um nach Kaiserebersdorf, zu "Maria im Baum" zu pilgern. Der 12. Oktober 2014 war ein wunderschöner Herbstsonntag, und die Sonne zeigte nochmals ihre ganze Kraft.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 18. August:
Helena, Rainald, Claudia, Helene, Nena

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering