Script zur Bildvergrößerung.
© Renate Stingl

Auch in der Fastenzeit 2024 haben Renate und Günter Stingl einen Fastenkalender zusammengestellt. Die Bilder der biblischen Erzählfiguren stammen aus dem Judas-Zyklus, der gemeinsam mit dem Theaterstück von Lot Vekemans die Fastenzeit 2023 begleitete.

  Mehr ...
© pixabay.com

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Wesentlicher Sinn der Zeit ist die ganzheitliche Vorbereitung auf das Osterfest. Dazu helfen besondere Angebote zu Gebet und besondere Riten wie etwa das Aschenkreuz. Finden Sie hier eine Hinführung zur Fastenzeit.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Auch in der Kirche darf Fasching gefeiert werden und das macht unsere Pfarre Altsimmering regelmäßig am Faschingssonntag: Am 11. Februar waren vor allem die Kinder eingeladen, verkleidet zur Messe in die Filialkirche St. Josef zu kommen und den speziell für sie gestalteten Gottesdienst mitzufeiern.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Gratulationsreigen feierte Obmann Johann Kasehs seinen 80. Geburtstag am Sonntag, 28. Jänner 2024. Besondere Eigenschaften an Johann Kasehs seien sein Glabensvorbild, seine Güte und seine Freundschaft, betonte Doris Radlmair in der Festrede.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Ist der Weihejahrgang 2024 ein guter Jahrgang?", fragt der Wiener Bischofsvikar P. Dariusz Schutzki bei der Admissio, der Zulassungsfeier zur Diakonenweihe. Sechs Männer wurden vorgestellt und mit ihrem "Ich bin bereit" versprachen sie, den Weg zur Diakonenweihe im November weiter fortzusetzen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Sie erleben, wie aus einem kleinen Ei, über alle Hürden hinweg, eine große Friedensstifterin wird", verspricht Angelina Saloniemi in ihrem Programm beim Benefizabend zugunsten der Ukrainehilfe der Pfarrcaritas Altsimmering am Freitag, 23. Februar 2024, in St. Josef auf der Haide.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Es gibt viele Angebote für Kinder und Senior:innen, aber für die 30- bis 65-jährigen existiert allerdings keine Gruppierung", stellte der Pfarrgemeinderat in Altsimmering fest. Diakon Thomas Schmid initiierte daher den neuen "Treffpunkt Altsimmering" an jedem Sonntag im Pfarrcafe.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Samstag, früher Morgen. Zeit für eine Mini-Stunde. Doch halt, nicht nur Minis kamen, es waren sogar Akolyth:innen, Thuriferar:innen und Navicular:innen unter ihnen. Nein, das sind keine Begriffe aus dem Tierreich oder ein Treffen von Außerirdischen. Aber alles der Reihe nach.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Der Freitag, 26. Jänner, wird für Michael Niemeck ein besonderer Tag, denn am Abend laden er und seine fünf Kollegen zu einem besonderen Gottesdienst in die Kirche am Enkplatz ein. Die Admissio, die Zulassungsfeier zur Diakonenweihe steht an und viele Menschen begleiten unseren Kandidaten im Gebet.  

  Mehr ...
© Susanne Stangl

Die Frauenrunde Altsimmering ging am 13. Jänner auf "Fahrt ins neue Jahr". 41 Teilnehmer:innen besuchten die „VinciRast am Land“ in Mayerling und „St. Corona am Schöpfl“. Der Ausflug wurde von Elfi Gläser organisiert und Pfarrer Christian Maresch übernahm die geistliche Begleitung.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 16. August:
Stefan, Rochus, Alfried, Theodor, Petra

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering