Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

„Am Faschingsonntag dürfen die Kinder verkleidet in die Messe kommen“ – schon seit vielen Jahren lädt die Pfarre Altsimmering ein, den Höhepunkt des Faschings mit einer Kindermesse, die unter dieses Motto gestellt ist, in der Filialkirche St. Josef auf der Haide zu feiern.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Vertrauensvolles Beten das Jahr hindurch, das wollen wir in der Pfarre Altsimmering auch im Arbeitsjahr 2018/19 gemeinsam tun. Am Donnerstag, 13. September startet wieder der monatliche offene Gebetsabend. Beginnzeit ist um 19.00 Uhr.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Strahlend schönes Wetter und viele Eindrücke, das war das Resümee nach der Romreise von 22 AltsimmeringerInnen. Unter der geistlichen Begleitung von Pfarrer Christian Maresch, Diakon Alfred Zimmel und Sr. Annemarie Holzer SSM waren wir Montagnachts aufgebrochen.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Mit dem Segen der Gemeinde St. Josef auf der Haide macht sich Jakob Stickler am Mittwoch auf den Weg in seine große Herausforderung in Kenia. "Ich bin entsetzlich aufgeregt und zugleich freue ich mich auf mein Volontariatsjahr in Nairobi", sagte Jakob bei der Vorstellung seines Dienstes.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Aufbrechen und für ein Jahr alles hinter sich lassen, das wagen wenige Menschen. Jakob Stickler ist einer aus Altsimmering, der sich einer großen Herausforderung stellt: Ein Jahr wird er nach Nairobi in Kenia gehen, um dort als Volontär bei einem Don Bosco Straßenkinder-Projekt tätig zu sein.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen von 18. bis 25. Jänner 2019 stand sie unter dem Motto „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit - ihr sollst du nachjagen (vgl. Deuteronomium/5 Mose 16,20a)“. Der Simmeringer Höhepunkt war der ökumenische Gottesdienst in der altkatholischen Christuskapelle.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Filialkirche St. Josef wurde zum Klassenzimmer, denn "alle sind ja freiwillig hier - oder zumindest weil es die Ehefrau gesagt hat", stellte Stefan Haider zu Beginn seines Soloprogrammes fest. Wie jedes Jahr war die Benefizvorstellung gut besucht und bereitete den ZuhörerInnen Vergnügen.

  Mehr ...
© Hanni Hobiger

Mit diesem Spruch begrüßten die SternsingerInnen der Pfarre Altsimmering alle, die die Türen ihrer Wohnungen und besonders der Herzen öffneten. Die Botschaft der Königinnen und Könige war einfach: "Frieden und Glück im Neuen Jahr, wünscht euch allen die Sternsingerschar."

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

In jedem Advent machen wir uns auf den Weg zur Krippe. Aber ist dieser Weg für uns auch ein „Weg zum Leben“? Im Advent 2018 begleiteten Bilder mit biblischen Erzählfiguren die KirchenbesucherInnen von St. Laurenz auf dem Weg ins Leben.

  Mehr ...
©  Katholische Jungschar Österreichs

Die Sternsinger sind von Donnerstag, 3. bis Samstag 5. Jänner 2019 nachmittags zwischen 13 und 17 Uhr im Pfarrgebiet von Tür zu Tür unterwegs und freuen sich auf freundliche Aufnahme. Die Spenden, die den jungen Königinnen und Königen anvertraut werden, sind heuer für Projekte der Dreikönigsaktion auf den Philippinen bestimmt.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 14. Mai:
Bonifatius, Ismar, Pascale, Christian

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering