Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Etwa 800 Kirchen, Klöster und Pfarrzentren in ganz Österreich luden am Freitag, 24. Mai 2019 zur 15. „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Die Pfarre Altsimmering bot in und um die Pfarrkirche St. Laurenz ein vielfältiges Programm, zusammengestellt und organisiert von Stephan Tran und Daniel Hirschbeck.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Ein Gloria soll ein Gloria sein und ein Kyrie soll nicht zum Bußritus gemacht werden", betont der Kirchenmusiker und Professor für liturgisches Orgelspiel, Peter Planyavsky, bei einem der vier liturgsichen Bildungsabende in der Pfarre Altsimmering.

  Mehr ...
© Rupprecht/kathbild.at

Die Osterwoche ist in den Tagesevangelien geprägt von Erzählungen, wie de Auferstandene seinen Jüngern, den Frauen und anderen Menschen begegnet ist und das oft in sehr unterschiedlicher Art und Weise. "Als Christen dürfen wie uns heute fragen: Wie begegnet Jesus heute mir?" so Pfarrer Maresch am Weißen Sonntag.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

In der Filialkirche St. Josef auf der Haide sind die Kinder-Liturgiefeiern in der Karwoche und zu Ostern bereits Tradition. So waren auch heuer wieder viele Kinder und Erwachsene bei den nachmittäglichen Gottesdiensten zu Gründonnerstag und Karfreitag sowie zu den Sonntagsgottesdiensten am Palmsonntag und Ostersonntag.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Beim Gottesdienst muss niemand etwas lernen, sondern wir dürfen alle feiern", betonte Petra Pories, Pastoralassistentin in der Pfarre Aspern, beim Bildungsabend in der Pfarre Altsimmering. An diesem Abend stand die Frage im Mittelpunkt, wie Liturgie kind- und gemeindegerecht gut gefeiert wird.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die drei österlichen Tage, Gründonnerstag Karfreitag und Ostersonntag werden in der Kirche wie ein Tag gefeiert. Hier finden Sie alle Gottesdienste in den Kirchen der Pfarre Altsimmering St. Laurenz und St. Josef. Den Folder mit der Übersicht über alle Angebote können Sie ebenfalls hier herunterladen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Am vierten Fastensonntag, 31. März 2019, besuchten die Kinder des Kloster-Kindergarten die Gemeindemesse in der Filialkirche St. Josef auf der Haide. Gemeinsam mit den Pädagoginnen gestaltete Pfarrer Christian Maresch den Sonntagsgottesdienst.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Zwei liturgische Abende, sowohl für die Pfarr- und Gottesdienstgemeinde als auch für jene, die die liturgischen Feiern planen und musikalisch wie pastoral vorbereiten, das Thema aufbereiten. Nach der Klausur des Pfarrgemeinderates zum Thema "Liturgie" sind insgesamt vier Abende geplant, zwei weitere folgen im Herbst 2019.

  Mehr ...
© Jakob Stickler

"Ich finde, es geht mir gut mit dem Umstieg. Vermissen tu ich euch trotzdem", schreibt Jakob Stickler aus Nairobi/Kenia seinen ersten Brief. Seit zwei Wochen ist er nun im Mutuini Educational Center in Nairobi und hilft im Unterricht und in der Computerklasse, und bespielt, belustigt und begleitet die Kinder.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

„Am Faschingsonntag dürfen die Kinder verkleidet in die Messe kommen“ – schon seit vielen Jahren lädt die Pfarre Altsimmering ein, den Höhepunkt des Faschings mit einer Kindermesse, die unter dieses Motto gestellt ist, in der Filialkirche St. Josef auf der Haide zu feiern.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 12. Juli:
Siegbert, Henriette, Felix

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering