Script zur Bildvergrößerung.
© Georg Radlmair

Traditionell präsentiert der Altsimmeringer Pfarrer Christian Maresch zu Silvester die Statistik des abgelaufenen Jahres im Gottesdienst. "Vieles an freudigen aber auch an traurigen Ereignissen dürfen wir heute bedenken", so der Pfarrer.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Am dritten Adventsonntag, 15. Dezember 2019, dem "Gaudete-Sonntag", war einiges los in der Pfarre Altsimmering. Singkreismesse in St. Laurenz, Jugendmesse in St. Josef mit Vorstellung des neuen Pfarrlogos und der Avent in Altsimmering mit Konzert des Ensemble Altsimmering.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Das kindliche Spiel ist ein wunderschönes Bild für unseren Glauben, unsere Geschichte mit Gott: dieses Spiel von Verbergen und Suchen, Finden und Gefunden-Werden", formulierte Ulrike Exler am dritten Adventsonntag ihre Predigt.

  Mehr ...
© Heinz Himmel

"Ihr werdet die Männer nach dem Besinnungstag nicht wiedererkennen", versprach der Geistliche Assistent der Katholischen Männerbewegung in Wien, Franz Wilfinger, am 2. Adventsonntag den Altsimmeringer Frauen. Die Männerrunde der Pfarre hatte zu einer adventliche Besinnungsstunde eingeladen.

  Mehr ...
© Pixabay

Der Advent in der Pfarre Altsimmering präsentiert sich mit vielen geistlichen Angeboten in dieser besonderen Zeit des Jahres. Traditionell sichtbar ist jeden Sonntag das Standl vor der Pfarrkirche bzw. im Foyer der Filialkirche St. Josef auf der Haide. Auch der Adventnachmittag mit dem Adventkonzert am dritten Adventsonntag lockt jedes Jahr viele Besucher nach Altsimmering.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Seit dem Papstbesuch 1983 zierte das Logo, das Karl Schnell für die Pfarre Altsimmering entworfen hatte, alle Aussendungen. Nun war es Zeit, ein neues Logo zu kreieren, moderner, der heutigen Zeit angepasst. Das neue Logo kommt aus der Jungschar und wurde von Jungschar-Leiter Daniel „Shorty“ Müllner entworfen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Am Sonntag, dem 24. November 2019, feierte die Kirche das Hochfest „Christus, König der Welt“, auch Christkönigsonntag genannt, und das Ende des Kirchenjahres. Traditionell stand die Gemeindemesse an diesem Festtag in der Filialkirche St. Josef auf der Haide ganz im Zeichen der zahlreichen MinistrantInnen.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Sternsingeraktion setzt Zeichen, so lautet der Slogan der Dreikönigsaktion. Die SternsingerInnen der Pfarre Altsimmering sind wieder mit dabei. Auch heuer kann jede und jeder mitmachen, alle nötigen Informationen finden sich hier.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Echter Stolz ist nie ein selbstgerechter, wo sich ein Mensch über andere stellt oder sogar über sie richtet. Darum geht es eigentlich wenn wir von christlicher Demut sprechen", predigte Pfarrer Christian Maresch am Sonntag, 27. Oktober. Thema des Sonntags war die Demut und der Stolz.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Der vierte liturgische Bildungsabend in Altsimmering fand mit Dr. Marcus König, Pfarrer und Dechant in Purkersdorf am Donnerstag, 24. Oktober, statt. AN diesem letzten Abend stand der Focus ganz auf der Qualität der Gottesdienste und woran sich „Qualität“ von Gottesdiensten festmachen lässt.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 11. Juli:
Olga, Oliver, Benedikt, Rahel

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering