Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Der vierte liturgische Bildungsabend in Altsimmering fand mit Dr. Marcus König, Pfarrer und Dechant in Purkersdorf am Donnerstag, 24. Oktober, statt. AN diesem letzten Abend stand der Focus ganz auf der Qualität der Gottesdienste und woran sich „Qualität“ von Gottesdiensten festmachen lässt.

  Mehr ...
© Hermeter

Am Weltmissionssonntag 2019 übernahm in Altsimmering Diakon Franz Schramml den Predigtdienst. Im Zentrum seiner Ansprache stand am 20. Oktober 2019 eine Frage an die Gemeinde: " Was können wir Christen und Christinnen tun, außer zum Beispiel für Missionsprojekte, zu spenden?"

  Mehr ...
© Privat

Am vierten Abend zum Thema "Liturgie in Altsimmering" greift Pfarrer Dr. Marcus König das Thema der gesamten Reihe auf und berichten von seinen Erfahrungen als Pfarrer und Pastoraltheologe. Dabei geht es um die nötigen Vorbereitungen, um Gott in der Liturgie erfahrbar zu machen.

  Mehr ...
© Flohmarkt - Peng / wikipedia

Am Samstag, 12. Oktober 2019, findet von 9-15 Uhr im Pfarrzentrum, Kobelgasse 13 und am Kirchenplatz der traditionelle Frühjahrsflohmarkt statt. Nach intensiver Sammelzeit geht es nun an den Verkauf!

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Der Diskussionsabend zu Liturgie und Musik mit Stephan Tran, Thomas Zonsits, Renate Stingl und Doris Radmair, die für den erkrankten Christian Flörré eingesprungen ist, brachte unterschiedliche Gedanken zur Musik in Worte.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Zum Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi findet die erste Tiersegnung in Altsimmering am Samstag, 5. Oktober 2019, statt. Pfarrer Christian Maresch lädt dazu alle Haustierbesitzer ein, denen der Segen Gottes für ihr Haustier wichtig ist. "Selbstverständlich bitten wir auch um den Segen für die Lieblingsstofftiere unserer Kinder", so der Simmeringer Pfarrer.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Am Donnerstag, 12. September beginnen die monatlichen Gebetsabende im Arbeitsjahr 2019/20. Mit dem "Jesusgebet" starten wir in den Herbst. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Kapelle der Schwestern von der schmerzhaften Mutter (SSM), Simmeringer Hauptstraße 175.

  Mehr ...
© Fotomontage

Ein Diskussionsabend am Donnerstag, 26. September zu Liturgie und Musik soll die große Tradition der Musik in Altsimmering vor den Vorhang bringen und auch den jeweils eigenen Beitrag zur Liturgie in Erinnerung rufen. Es diskutieren Christian Flörré, Stephan Tran, Thomas Zonsits und Renate Stingl.

  Mehr ...
© MZV

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Straße nach Frein gesperrt. Der Beginn der Wallfahrt nach Mariazell muss daher verlegt werden und die Wallfahrt des Mariazeller Prozessionsvereins beginnt am Samstag, 20. Juli um ca. 8.15 Uhr bei der Wuchtelwirtin, Walstern 18, 8630 Mariazell. Die Abfahrt mit dem Bus bleibt gleich um 6 Uhr.

  Mehr ...
© Hermeter

"Du bist einer von uns, der als Vorsteher, als Vornestehender der Pfarrgemeinde vorangeht. Wir sind nicht perfekt, aber wir sind gemeinsam auf dem Weg des pilgernden Gottesvolkes", betonte Diakon Franz Schramml in seiner Festpredigt anlässlich des Priesterjubiläums von Pfarrer Christian Maresch.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 13. Mai:
Servatius, Rolanda

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering