Script zur Bildvergrößerung.
© www.schoepfung.at

Mit dem Schöpfungsgebet im Garten des Klosters der Schwestern von der schmerzhaften Mutter (11., Simmeringer Hauptstraße 175) erinnern die Schwestern im Schöpfungsmonat an die Wichtigkeit der Bewahrung der Schöpfung unter dem Motto: " Gemeinsam mit Franziskus preisen wir unseren Schöpfer".

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Wir trauern um ein Urgestein unserer Pfarre", schreiben Josef Stangl und Werner Mery von der Katholischen Männerbewegung Altsimmering in einem Nachruf. "Es gab wohl kaum jemanden in der Pfarre gibt, der unseren Edmund nicht kannte", sagt Pfarrer Christian Maresch in einer ersten Reaktion.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Zu Fronleichnam brachen 13 gut gelaunte Ministrant:innen samt Begleitung zum ersten gemeinsamen Lager der Geschichte auf. Um eins ging es mit Reisesegen los Richtung Stift Göttweig. Und als Jahresschlusspunkt stand eine Rätsel-Tour zum Thema "Die schaurige Stadt" am Programm.

  Mehr ...
© Pfarre Votivkirche/Doris Radlmair

Das goldene Priesterjubiläum feierte Joe Farrugia, Pfarrer der Votivkirche, am 29. Juni 2024, dem Fest Peter und Paul mit seiner Pfarrgemeinde und vielen Gästen und Freunden in der Votivkirche. "Ich freue mich über so viele, die an meinem 50. Weihetag gekommen sind, um gemeinsam mit mir zu feiern", so Joe Farrugia.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Ein heißer Sommertag, ein schwieriges Evangelium und die Verabschiedung von Antonella, unserer Pastoralpraktikantin. Eine Herausforderung für Diakon Thomas Schmid, der die Predigt übernommen hatte. "Gott weiß schon, was er tut. Keine Angst! Aber auch keine Ungeduld. Die Pause hat ihren Sinn, ein guter Dirigent weiß nämlich, wie lange er eine Pause aushalten muss."

  Mehr ...
© Susanne Stangl

Die „Fahrt ins Blaue“ am Donnerstag, 13. Juni 2024, führte 43 Senior:innen der Pfarre Altsimmering zum Stift Geras und zur Retzer Windmühle. Der Ausflug wurde von Matthias Kellner organisiert, Pfarrer Christian Maresch übernahm die geistliche Begleitung.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Zur 20. Ausgabe der „Langen Nacht der Kirchen“ veranstalteten die evangelische Gemeinde Wien Simmering (Braunhubergasse 20) und unsere Pfarre Altsimmering gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm in der Pfarrkirche Altsimmering – St. Laurenz.

  Mehr ...
© Martin Kulovits

Fronleichnam sei das Fest bei dem "wir den zeigen, für den und mit wem wir gehen: Christus", betonte Pfarrer Christian Maresch beim Hochfest Fronleichnam in Altsimmering. Mehr als 300 Menschen waren zur traditionellen Prozession durch Simmering gekommen, um Zeugnis für ihren Glauben zu geben.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Die Lesungen des heutigen Tages haben mich sehr herausgefordert", so begann Schwester Gudrun Schellner SSM die Predigt, die sie auf Bitten von Pfarrer Christian Maresch übernommen hatte. Ausgehend von den Lesungen kam sie dann auf die beiden Feiergründe zu sprechen: das Priesterjubiläum und den Gründungstag des Vereins.

  Mehr ...
©

Alljährlich findet das Jungschar-Grillfest "Märzen für die Herzen" im Pfarrgarten Altsimmering statt. Das Fest im Mai reiht sich in die vielen Festivitäten gut ein, nach den Erstkommunionfeiern in St. Josef, feierte Pfarrer Christian Maresch sein 30-jähriges Priesterjubiläum gemeinsam mit dem Gründungstagsjubiläum des Mariazeller Prozessionsvereins in Simmering.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 16. August:
Stefan, Rochus, Alfried, Theodor, Petra

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering