Script zur Bildvergrößerung.
© Pfarre Altsimmering

Zum letzten Mal grüßt Pfarrer Christian Maresch seine Pfarrgemeinde via Video. Am Siebten Sonntag der Osterzeit, mitten in der Pfingstnovene, geht es um das Gebet, auch Jesus betet, so bezeugt das Evangelium. "An diesem Sonntag wollen wir um den Geist Gottes bitten und beten", der zu Pfingsten gesendet werde, so der Altsimmeringer Pfarrer.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Am Vorabend von Christi Himmelfahrt stand traditionell der Bittgang durch die Simmeringer Gärtnereien am Programm. Im Corona-Jahr ist alles anders. "Trotzdem feiern wir Christi Himmelfahrt. Jesus ist auferstanden, was aber bleibt wenn er in seiner Himmelfahrt zurückkehrt?"

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Der Geist Gottes ist nicht vor dem Coronavirus geflüchtet. Es geht um den Geist Gottes, der in der Kirche wirkt, bei allen Problemen. Jesus hat den Heiligen Geist hinterlassen als Zeichen der großen Liebe Gottes. Alles, was wir tun, misst sich an der Liebe Gottes", so Christian Maresch in seiner Botschaft zum sechsten Sonntag der Osterzeit.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Einen besonders schönen Tag und Gottes Segen zum Muttertag", so der Altsimmeringer Pfarrer in seiner Grußbotschaft am Fünften Ostersonntag. Die Erfahrung der Liebe Gottes sei etwas reales, "bereits hier auf Erden machen wir diese Erfahrung in Gemeinschaft und Beziehung", so Maresch. Er kündigt auch die kommende neue Regelung für die Gottesdienste ab 15. Mai 2020 an.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Pfarrer Christian Maresch wendet sich mit einer kurzen geistlichen Botschaft zum Vierten Ostersonntag an seine Gemeinde. "Jesus wollte die Menschen zu einem Leben in Fülle hinführen, ein Leben ohne Unterschiede, weil alle Menschen füreinander da sind. Mit Gottes Hilfe kann auch Leid und Krankheit überwunden werden", so der Altsimmeringer Pfarrer.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Ab Montag, 4. Mai, öffnet das Pfarrbüro wieder, aber mit den gesetzlichen Beschränkungen, bitte beachten Sie die nötige telefonische Voranmeldung Ihres Besuchs. Bitte vergessen Sie nicht, dass das Tragen eines Mund/Nasenschutzes oder alternativ eines Tuches verpflichtend ist.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Am dritten Sonntag der Osterzeit wendet sich der Altsimmeringer Pfarrer Christian Maresch mit einer neuen Trostbotschaft an seine Gemeinde. "Gott steht uns bei in allen Krisen, er geht mit uns, trotz oder gerade wegen Corona", so Pfarrer Marsch in seiner Video-Botschaft.

  Mehr ...
© Hermeter

In St. Laurenz feiern Pfarrer Christian Maresch oder Kaplan Rafal Auguscik wie vorgesehen die Heiligen Messen ohne physische Anwesenheit der Gläubigen. Dabei werden alle Intentionen, wie bestellt im Gottesdienst gefeiert. Diese Auflistung dient nur der Information!

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Auch am Weißen Sonntag, dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit schickt Pfarrer Christian Maresch eine Videobotschaft aus der Pfarrkirche: "Lassen wir uns nicht entmutigen. Lassen wir uns von der österlichen Stimmung anstecken, trotz der weltweiten Krise", so der Altsimmeringer Pfarrer.

  Mehr ...
© Kathbild.at/Rupprecht

In einem Interview beschreibt Pfarrer Christian Maresch ganz persönliche Gedanken zur Corona-Pandemie. Aber auch seine Überlegungen zur pfarrlichen Situation, denn die derzeitige Lage ist "genau das Gegenteil von dem, was ich seit 25 Jahren gepredigt habe", so der Altsimmeringer Pfarrer.  

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 14. August:
Meinhard, Maximilian, Hanna

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering