Script zur Bildvergrößerung.
© pixabay.com

Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie bringt auch für das Hochfest Allerheiligen neue Beschränkungen, die von der Bischofskonferenz und der Bundesregierung festgelegt wurden. Wichtigste Änderungen betreffen die entfallende Andacht am Allerheiligennachmittag. Ab 3. November beginnen alle Abendmessen bereits um 18.00 Uhr!

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Beeindruckt von den vielen verschiedenen pfarrliche Aktivitäten und die vielen Menschen unterschiedlichen Alters, die in Altsimmering zusammenarbeiten sei sie gewesen, sagte Gertrude Stagl bei ihrer Verabschiedung in die Pension. Am Sonntag, 18. Oktober konnte der Gottesdienst endlich gefeiert werden.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Den Weltmissionssonntag feierte die Pfarre Altsimmering in der Pfarrkirche St. Laurenz. Bei den Sonntagsgottesdiensten predigten die beiden Missionare Elisabeth und Enzo Caruso. "Ihr habt das VOZAMA -Projekt nach Altsimmering gebracht, das zum Pfarrprojekt wurde", bedankte sich Diakon Franz Schramml.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Jungschar Altsimmering startete am Sonntag, 11. Oktober 2020 in das neue Arbeitsjahr 2020/2021. Die engagierten BetreuerInnen veranstalteten für alle interessierten Kinder, gleich ob sie schon an den Jungschar-Angeboten teilgenommen haben oder nicht im Seelsorgezentrum St. Josef auf der Haide das traditionelle Startfest.

  Mehr ...
© Livestream

"Bei der Flüchtlingskrise 2015 war schnelle Hilfe nötig. Ein Mann in Altsimmering hat reagiert und das Projekt 'Herbergsuche Altsimmering' auf den Weg gebracht", so der neugeweihte Diakon Georg Walpitscheker. Nach der Weihe baten die neuen Diakone um eine Spende für das Altsimmeringer Flüchtlingsprojekt.

  Mehr ...
© pixabay/Altsimmering.at

Das Coronavirus hat das Zusammenleben der Menschen in den letzten Monaten verändert. Auch die Aktivitäten der Pfarre Altsimmering waren davon betroffen. Mit einer Fragebogenaktion bittet die Pfarre Altsimmering um Hilfe, um aus dieser bewegten Zeit zu lernen.

  Mehr ...
© maja7777/Pixabay/Altsimmering.at

Nachdem im Herbst wie erwartet die Fallzahlen wieder steigen, hat die Bundesregierung neue Regeln beschlossen. Pfarrer Christian Maresch ist allen Menschen der Pfarre Altsimmering sehr dankbar, dass die Regeln bisher schon so gut umgesetzt werden konnten.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Aufgrund der neuen Corona-Ampel gibt es auch neue Regelungen in den Gottesdiensten in Altsimmering. „Danke schon jetzt allen, die mithelfen die neuen Regeln umzusetzen“, betont Pfarrer Maresch. Mit Montag 7. September, tritt auch die neue Gottesdienstordnung in Kraft.

  Mehr ...
© Jakob Stickler

Ende Mai bat Jakob Stickler in den ersten Gottesdiensten, mitten in der Corona-Krise, um Unterstützung für die Schwestern in Dagoretti. Dort hatte er sein freiwilliges soziales Jahr geleistet. Jetzt ist er stolz: "Wir haben 7.371,82 € gesammelt. Tausend Dank allen UnterstützerInnen."

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Mitten im Sommer, am 10. August, begeht die Pfarre Altsimmering das Patrozinium der Pfarrkirche, den Gedenktag des Hl. Laurentius. Laurentius war eine bemerkenswerte Gestalt in der Kirchengeschichte, denn er hatte das gesamte Vermögen der Kirche bereits an die Armen der Stadt verteilt, so Pfarrer Christian Maresch.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 10. Juli:
Knud, Engelbert, Raphael, Alexander, Sandro

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering