Script zur Bildvergrößerung.
© Georg Radlmair

"Immer wieder hat Gott den Menschen versprochen, bei ihnen zu sein. Heute in dieser Nacht überschreitet der unbegreifliche Gott eine Grenze und tritt ein in die Geschichte der Welt. Damals in Betlehem - heute hier bei uns", so Pfarrer Christian Maresch in seiner Weihnachtsbotschaft 2021.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Johannes der Täufer und viele andere adventliche Gestalten sind Zeugen der Botschaft Jesus, der angekündigt hat, dass er den Armen die frohe Botschaft bringen will", so Pfarrer Christian Maresch aus seinem Wohnzimmer via Videobotschaft an die Pfarrgemeinde von Altsimmering.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Am vierten Adventsonntag füllten die Ministranten von Altsimmering die ganze Kapelle aus", freute sich Diakon Alfred Zimmel. Ein guter Grund hatte die Mädchen und Burschen nach St. Josef geführt: die Weihnachtsministrantenstunde. Nach der gemeinssamen Messe mit Pfarrer Christian Maresch folgte das gemütliche Beisammensein.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Die Altsimmeringer Jungschar brachte inzwischen die Folgen 10 und 11 des adventlichen Kinder-Kirchen-TV online. Am vierten Adventsonntag bastelt Romi mit einfachen Haushaltsmitteln einen Sockenschneemann.

  Mehr ...
© Altsimmering/pixabay.com

Seit dem 3. Adventsonntag gelten neue Regeln für Gottesdienste, mit denen die Bischofskonferenz  auf das Ende des allgemeinen Lockdowns reagiert. Der Mindestabstand wird auf 1 Meter reduziert, Gemeindegesang bleibt jedoch reduziert. Das Konzert "Advent in St. Laurenz" findet am Samstag 18.12. statt.

  Mehr ...
© pixabay.com

Weihnachtsgeschenke mit "Spielzeug für Kinder, die es brauchen" ist das Motto einer Aktion der Pfarre Altsimmering im Rahmen der Lebensmittelausgabestelle  "LeO". Organisatorin Elisabeth Jedletzberger bittet heuer besonders um Packerl für Kinder von 7 - 15 Jahren.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Dank vieler SpenderInnen können wir auch heuer wieder die Wärmestube in Altsimmering öffnen", zeigt sich Diakon Franz Schramml sehr froh und bedankt sich bei den SpenderInnen und den Altsimmeringer Caritasverantwortlichen. Am 10. Dezember 2021 öffnet die Wärmestube in Altsimmering wieder ihre Tore.

  Mehr ...
© Kathbild/Rupprecht

Am Hochfest Mariä Empfängnis predigte Pfarrer Christian Maresch hochpolitisch: "Maria bleibt für uns ChristInnen Maria, daran kann niemand etwas ändern", nimmt Maresch Bezug auf die umstrittene Forderung aus der EU, den Namen Maria nicht mehr im Alltag zu verwenden.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering/DKA

Auch heuer planen die Verantwortlichen für die Dreikönigsaktion in der Pfarre Altsimmering das Sternsingen. So es möglich ist, werden die SternsingerInnen von Haus zu Haus und von Wohnung zu Wohnung gehen, verkünden die Geburt Jesu und sammeln Spenden "für alle die zu wenig haben", wie Balthasar vorbringt.

  Mehr ...
© Verein Wiener Orgelkonzerte

Trotz Lockdown erklingt die Altsimmeringer Orgel am Donnerstag, 2. Dezember 2021 um 19:00 Uhr im Orgelkonzert. "Sozusagen Lockdown-gerecht kann das Orgelkonzert mit Klaus Waltritsch bequem von zu Hause aus angehört werden", so die Aussendung des Vereins Wiener Orgelkonzerte.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 12. August:
Radegunde, Innozenz, Hilaria

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering
im Sommer

Montag 18:00 St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Freitag 18:00 St. Laurenz
Samstag 18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:15 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

IMPULS to go/SSM Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering